anstehende Veranstaltungen
Alle anstehenden Veranstaltungen finden Sie » hier.
Die Astrometrie ist das älteste Teil der Astronomie und befasst sich mit dem Vermessen der Positionen der Objekte am Himmel. Prof. Dr. Sergei Klioner ist Leiter des Lohrmann-Observatoriums an der TU Dresden. Seine Forschungsgebiete sind Astrometrie, Himmelsmechanik und die astronomischen Anwendungen der Relativitätstheorie. Seit 2000 beteiligt er sich am ESA-Projekt Gaia und seit 2007 ist er Mitglied des wissenschaftlichen Vorstandes von Gaia.
» weitere Informationen Die Faszination der Astrometrie mit dem Weltraumteleskop Gaia
Kunst ist sehr vielfältig und begegnet uns ebenso wie Wissenschaft und Politik auf den unterschiedlichsten Ebenen des Alltags. Auch wenn sich die Menschen nicht dafür interessieren, sind sie dennoch ständig ihrem Einfluss ausgesetzt. Sabine Heinz geht dem Einfluss der Kunst in der Astronomie und Umgekehrt nach. Sie erklärt, was Space-Art ist und warum die Kunst in das All muss, wenn es um Reisen ins All oder der Besiedlung des Weltraums geht.
» weitere Informationen (Warum) Kunst im All?